Mut machende Geschichten via Face Time, Stimmen des Aufbruchs im Podcast, neugierige Blicke ins Wohnzimmer von anderen oder lehrreiche Unterhaltung in unserer Show: Hol dir Inspiration und Denkanstöße in schwierigen Zeiten.
Wie geht ihr mit der aktuellen Situation um? Was macht ihr, damit es euch gut geht? Das fragen wir in Fifteen Seconds Face Time Menschen aus unserem Netzwerk. Und sammeln dabei Geschichten, die Mut machen.
„Nicht nur die Probleme sehen, sondern auch die Gelegenheiten.“ Alexander Van der Bellen schildert, welche Einstellung ihm aktuell hilft.
„Es war auch ein Arschtritt, mich um Dinge zu kümmern, die ich sonst aufgeschoben hätte.“ Unternehmer Ali Mahlodji über das Gute in seinem Jahr 2020.
Tanzen zu Bollywood-Musik gegen den Lockdown-Koller. Mahdis Gharaei von the female factor erzählt, womit sie sich motiviert.
„Nicht nur die Probleme sehen, sondern auch die Gelegenheiten.“ Alexander Van der Bellen schildert, welche Einstellung ihm aktuell hilft.
„Es war auch ein Arschtritt, mich um Dinge zu kümmern, die ich sonst aufgeschoben hätte.“ Unternehmer Ali Mahlodji über das Gute in seinem Jahr 2020.
Tanzen zu Bollywood-Musik gegen den Lockdown-Koller. Mahdis Gharaei von the female factor erzählt, womit sie sich motiviert.
Im Fifteen Seconds Podcast kommen interessante Persönlichkeiten mit unterschiedlichem beruflichem Background zu Wort. Wir sprechen über Kreativität, Innovation und Unternehmertum sowie aktuelle gesellschaftlichen Themen.
Wie er mit Chatterbug versucht das Lernen neuer Sprachen zu revolutionieren, verrät US-Unternehmer Scott Chacon Innovations-Strategin Samantha Yarwood.
Fifteen-Seconds-CEO Stefan Stücklschweiger erörtert mit Christian Popescu von Audio Network die Rolle von Musik in der Markenkommunikation.
Im Gespräch mit Nino Groß schildert Unternehmer Ali Mahlodji, warum Arbeit das Größte der Welt für ihn ist und wie der Tod ihn inspiriert.
Wie er mit Chatterbug versucht das Lernen neuer Sprachen zu revolutionieren, verrät US-Unternehmer Scott Chacon Innovations-Strategin Samantha Yarwood.
Fifteen-Seconds-CEO Stefan Stücklschweiger erörtert mit Christian Popescu von Audio Network die Rolle von Musik in der Markenkommunikation.
Im Gespräch mit Nino Groß schildert Unternehmer Ali Mahlodji, warum Arbeit das Größte der Welt für ihn ist und wie der Tod ihn inspiriert.
Neugier mal anders: In Fifteen Seconds Essentials schleichen wir uns virtuell in die Wohnzimmer unserer Gesprächspartner*innen und bitten sie, uns fünf Dinge zu präsentieren, ohne die sie nicht könnten.
In Folge 1 erfahren wir von Daniel Cronin von AustrianStartups, wie es bei ihm daheim ohne den dazugehörigen Daumen dennoch grünt und was ihn in Zeiten des Lockdowns fit hält.
In Folge 1 erfahren wir von Daniel Cronin von AustrianStartups, wie es bei ihm daheim ohne den dazugehörigen Daumen dennoch grünt und was ihn in Zeiten des Lockdowns fit hält.
Schlechte Witze, gute Bücher und anregende Gespräche mit spannenden Gästen: Das erwartet dich in der Fifteen Seconds Show, präsentiert von Stefan Stücklschweiger und Nino Groß.
Die Kunst des Sprechens und Küssens, Markus Rogan mit negativem IQ-Test, neue Narrative für die Zukunft sowie Armin Rogl von den MediaBrothers und Sabine Hoffmann von ambuzzador als Gäste.
Was tun, wenn der Geist mal nicht mehr willig ist? Und wie schwach ist das Fleisch von heute wirklich? Dr. Peter Kirschner von Anima Mentis sowie Hermann Neuburger von HERMANN Fleischlos wissen mehr.
Wohin geht die Reise in der Hotellerie-Branche? Wie baut man nach wirtschaftlichem Misserfolg in Österreich etwas Neues? Sepp Schwaiger von den Eder Hotels und Damian Izdebski von techbold verraten es uns.
Die Kunst des Sprechens und Küssens, Markus Rogan mit negativem IQ-Test, neue Narrative für die Zukunft sowie Armin Rogl von den MediaBrothers und Sabine Hoffmann von ambuzzador als Gäste.
Was tun, wenn der Geist mal nicht mehr willig ist? Und wie schwach ist das Fleisch von heute wirklich? Dr. Peter Kirschner von Anima Mentis sowie Hermann Neuburger von HERMANN Fleischlos wissen mehr.
Wohin geht die Reise in der Hotellerie-Branche? Wie baut man nach wirtschaftlichem Misserfolg in Österreich etwas Neues? Sepp Schwaiger von den Eder Hotels und Damian Izdebski von techbold verraten es uns.
Inhalte, die dich weiterbringen: Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und werde Teil von über 20.000 neugierigen Geistern in unserer Community.